Geschichte zur Kirchengemeinde Oberbieber
Auf diesen Seiten haben wir einige Informationen unserer Kirchengeschichte zusammengestellt.
Die Kirche wurde auf den alten Fundamenten der Nikolauskapelle aus dem 11. Jahrhundert erbaut. Von dieser Kapelle ist die romanische, zweigeschossige Apsis heute noch als Chor erhalten. Sie gilt als das älteste kirchliche Baudenkmal im Landkreis Neuwied.
In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurden zwei die Apsis flankierende viergeschossige, spätromanische Türme errichtet. Der nördliche Turm wurde im 17. Jahrhundert bei einer Brandschatzung des Dorfes stark beschädigt und musste abgerissen werden.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ersetzte man das alte Kirchenschiff durch ein einschiffiges, flachgedecktes Langhaus mit je drei Rundbogenfenstern an den Längsseiten. Im Jahr 1935 wurde an Stelle des ehemaligen Nordturms eine Sakristei angefügt.
Details finden sie unter: Unsere Kirche und Unsere Pfarrer